USV

Slide background

USV Grossarl Langlauf

Herzlich Willkommen

Slide background

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
  1. Saisonabschluss in Galtür 27-30.3.2025

    Schon traditionell wurde die ÖM Langdistanz im Rahmen der Nordic Volumes in Galtür durchgeführt. Am Donnerstag fand wieder der mit etlichen Weltcupstartern besetzte Sprint statt. Besonders anspruchsvoll und spannend war dieser Bewerb dieses Jahr. Bei den Damen gewann die Top Sprinterin Laura Gimmler aus Deutschland. Dritter wurde Heidi Bucher vor Teresa Stadlober. Bei den Herren setzte sich der Italiener Gabrielli Giacomo durch. Janne Walcher belegte den guten 5.Platz. Samuel Prommegger wurde 15..In der U18 Klasse belegte Niklas Walcher hinter Elias Eischer den zweiten Platz. Nach einem Ruhetag folgte am Samstag der Höhepunkt mit dem Galtür Climb entweder Hard (37km.980hm) oder Light (16km ca.400hm). Niklas konnte in seinem letzten Saisonrennen eine Top Performance abliefern und gewann dieses Rennen (light) und sicherte sich somit auch den österreichischen Meistertitel. Janne belegte im starken Hauptfeld in der Hard Version hinter dem Sieger Alexander Brandner den 7. Gesamtrang und sicherte sich damit den österreichischen Juniorentitel....
  2. Saisonabschluss USV Grossarl Langlauf

    Diesmal wurde das letzte Langlauftraining- wieder bei perfekten Bedingungen- in Sportgastein abgehalten. Nach einem ausgiebigen Abschlusstraining, gab es noch eine willkommene Stärkung. Danke an die gesamte Trainermannschaft für den unerschöpflichen Einsatz über die ganze Saison. euer Loipenfunk
  3. COC Premanon Frankreich 14-16.3.25

    Der Europacupabschluss fand dieses Jahr in Frankreich (Premanon ) statt. Wo vor einigen Wochen noch die Weltcupläufer um Platzierungen kämpften, fanden die Nachwuchsathleten gute Bedingungen vor. Als einziger USV Athlet war Janne Walcher am Start. Im Klassikrennen wurde er 21. und konnte sich in der Verfolgung (Skate) mit der 11 besten Laufzeit auf den 16. Platz verbessern. In der COC Gesamtwertung war Janne als 20. bester Österreicher. Samuel belegte in der Gesamtwertung den 79.Platz. Ergebnisliste
  4. OPA Planica 7-9.3.2025

    Die diesjährigen OPA Spiele fanden in Planica Slowenien statt. Bei frühlingshaften Temperaturen wurden auf einem gut präpariertem Kunstschneeband die Wettkämpfe ausgetragen. Im 10km Rennen in der freien Technik konnte sich Janne Walcher (U20) gut präsentieren und belegte den neunten Platz. Samuel Prommegger wurde 39. In der U18 Wertung wurde Niklas Walcher nach gutem Beginn leider nur 26. Am Folgetag wurde in der U20 Klasse ein Massenstartrennen in der klassischen Technik durchgeführt und in der U18 Klasse stand ein Staffelbewerb am Programm. Janne hatte einen guten Start und führte das Feld teilweise an. Durch einen Sturz und Grip-Problemen konnte er schlussendlich nur den 22.Platz belegen. Samuel lief nach beherztem Rennen auf den 30.Platz. Im U18 Staffelbewerb lieferte Niklas in der Austria II Staffel ein gutes Rennen und belegte mit MAJETNY Marta, TRIGLER Eva und SCHMID Joseph den 12.Platz. euer Loipenfunk! Ergebnisse/
  5. Ortsmeisterschaft Grossarl Langlauf 16.2.2025

    Perfekt organisiert fand nach einem Jahr Pause wieder eine Ortsmeisterschaft in Grossarl statt. Leo Kreer mit seinem Team scheute keine Mühen uns einen schönen Sporttag zu schenken. Über 100 Starter fanden auf der sehr gut präparierten Strecke die Möglichkeit sich mit Vereinskollegen zu messen. Auch etliche Langlaufkameraden aus Hüttschlag fanden den Weg zu unserer Meisterschaft. Die Massenstartrennen waren durchwegs spannend und brachten verdiente Sieger. Zwergerl w.: Haussteiner Antonia Gäste: Aichhorn Hanna Zwergerl m.: Haussteiner Matthäus Gäste: Kendelbacher Elias Ki. 8J w.: Rohrmoser Lena Gäste: Rohrmoser Paula Kinder 8J.m: Hettegger Lois Gäste:Kappacher Andi Kinder10w.: Rohrmoser Hannah. Gäste: Aichhorn Alina Kinder 10m: Huttegger Josef Gäste: Kendelbacher Michael Schüler w.: Lainer Valentina Gäste: Feyersinger Theresa Schüler m.: Toferer Matthias Damen: Vereinsmeisterin Rohrmoser Michaela Gäste: Viehhauser Anna. Herren: Vereinsmeister Walcher Janne Gäste: Viehhauser Johannes euer Loipenfunk! Ergebnisse siehe Homepage Ergebnisliste Bilder Ortsmeisterschaft 2025
  6. ÖM/AUC Bad Mitterndorf 22-23.Feb.2025

    An diesem Wochenende wurden zwei Sprintbewerbe in der Steiermark durchgeführt. Im Klassiksprint am Samstag entschied Elias Eischer– der vor kurzem bei den europäischen Jugendspielen im Sprintprolog die zweitbeste Zeit lief- vor Niklas Walcher den Bewerb in der Klasse JugIIm für sich. Samuel Prommegger schied im Semifinale aus und belegte in der Juniorenklasse den 5. Platz. Janne Walcher wurde nach dem Viertelfinale wegen fehlendem Transponder disqualifiziert. Am Folgetag wurde ein neues Sprint-Format getestet. Ein Basemaker gab das Tempo vor und ließ die Meute in jeder Runde ca. 500m vor dem Zieldurchlauf los. In diesem neuen interessanten Bewerb belegte Niklas (JugII.m) Platz 1. und Samuel in der Jun.Klasse Platz 4. euer Loipenfunk!
  7. EYOF Spiele in Georgien 9-16.2.2025

    Als einen der Saisonhöhepunkte dieses Jahr fanden in Georgien die europäischen Jugendspiele statt. Niklas Walcher konnte sich mit drei anderen Athleten aus Österreich im Langlauf für diese Spiele qualifizieren. Nach guter Vorbereitung konnte sich Niklas durchaus gute Chancen ausrechnen. Leider war die Höhenlage (1800m) und die kalte trocken Luft ein Problem und Niklas konnte erst in der Staffel seine gute Form ausspielen. Trotzdem war der 26.Platz im Klassikbewerb ein gutes Ergebnis. Im Skatingrennen über 10km belegte er nur den 34.Platz. In der Sprintquali konnte sich Niklas als 24. für die Finalläufe qualifizieren und schied nach fast Sturz im Viertelfinale aus. Elias Eischer verpasste trotz Stockbruchs das Finale knapp. Mit ihm ist in Zukunft vor allem im Sprint zu rechnen. In der Staffel konnte Österreich den 7. Platz erlaufen. Niklas konnte in diesem Rennen seine stärkste Leistung dieser Woche zeigen. Insgesamt war es ein tolles Erlebnis und die Athleten werden topmotiviert...
  8. Junioren WM Schilpario Italien 2-9.2.2025

    Vom 2-9.Feruar fand die diesjährige Junioren-WM der Langläufer in Schilpario in der Nähe des Iseo Sees in Italien statt. Auf ca.1200hm war die Wm in diesem sympathischen Langlaufort ein besonderes Event. Als einziger USV Athlet war Janne Walcher bei drei Rennen am Start. Janne pausierte beim Sprint und hatte seinen ersten Einsatz beim 20km Massenstartrennen in der klassischen Technik. Er hielt die erste Hälfte des Rennens in der Spitzengruppe mit musste dem Anfangstempo etwas Tribut zollen und belegte schließlich den guten 22.Platz. Das Rennen mit den meisten Chancen auf einen top 15 Platz hatte Janne zwei Tage später beim 10km Skatingbewerb. Janne lieferte sich einen harten Kampf mit der grossen Konkurrenz und verpasste nur knapp als 21. die Top 20.(10.bester „Nichtskandinavier“ 🙂 ). Den Sieg holte sich das neue norwegische Supertalent Lars Heggen. Zum Abschluss stand noch die Staffel am Programm wo Österreich mit David Fuchs, Heidi Bucher, Janne und...
  9. ÖM Schüler/Jugend in Reutte 23-26.1.25

    Die österreichische Schüler und Jugendmeisterschaft fand dieses Jahr in Nesselwängle nahe Reutte in Tirol statt. Die sehr gut organisierte Meisterschaft brachte für unseren einzigen USV Grossarl Athleten Niklas Walcher ein sehr erfolgreiches Wochenende. Im Klassik Sprint am Donnerstag musste sich Niklas nur Georgii Ermolov aus der Steiermark im Finale geschlagen geben. Nach einem wettkampffreien Tag mit stimmungsvoller Eröffnungsfeier am Freitag ging es am Samstag im 10 km Skatingrennen um den Titel. Hier konnte sich Niklas vor Eischer Elias durchsetzen. Nach einer Gold und Silbermedaillie wurde mit einer tollen Aufholjagd in der Staffel am Sonnntag noch ein vierter Platz für die Salzburger Jugendstaffel errungen. Insgesamt konnten Salzburg 12 Medaillien erringen. Gratulation! Weiter geht es mit der Vorbereitung für die Junioren WM in Italien (Janne Walcher) von 2-9.2.25 und den europäischen Jugendspielen in Georgien ( Niklas Walcher) 9-16.2.25. euer Loipenfunk! Ergebnisse siehe Ergebnislisten auf der Homepage