USV

Slide background

USV Grossarl Langlauf

Herzlich Willkommen

Slide background

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
  1. Junioren WM Schilpario Italien 2-9.2.2025

    Vom 2-9.Feruar fand die diesjährige Junioren-WM der Langläufer in Schilpario in der Nähe des Iseo Sees in Italien statt. Auf ca.1200hm war die Wm in diesem sympathischen Langlaufort ein besonderes Event. Als einziger USV Athlet war Janne Walcher bei drei Rennen am Start. Janne pausierte beim Sprint und hatte seinen ersten Einsatz beim 20km Massenstartrennen in der klassischen Technik. Er hielt die erste Hälfte des Rennens in der Spitzengruppe mit musste dem Anfangstempo etwas Tribut zollen und belegte schließlich den guten 22.Platz. Das Rennen mit den meisten Chancen auf einen top 15 Platz hatte Janne zwei Tage später beim 10km Skatingbewerb. Janne lieferte sich einen harten Kampf mit der grossen Konkurrenz und verpasste nur knapp als 21. die Top 20.(10.bester „Nichtskandinavier“ 🙂 ). Den Sieg holte sich das neue norwegische Supertalent Lars Heggen. Zum Abschluss stand noch die Staffel am Programm wo Österreich mit David Fuchs, Heidi Bucher, Janne und...
  2. ÖM Schüler/Jugend in Reutte 23-26.1.25

    Die österreichische Schüler und Jugendmeisterschaft fand dieses Jahr in Nesselwängle nahe Reutte in Tirol statt. Die sehr gut organisierte Meisterschaft brachte für unseren einzigen USV Grossarl Athleten Niklas Walcher ein sehr erfolgreiches Wochenende. Im Klassik Sprint am Donnerstag musste sich Niklas nur Georgii Ermolov aus der Steiermark im Finale geschlagen geben. Nach einem wettkampffreien Tag mit stimmungsvoller Eröffnungsfeier am Freitag ging es am Samstag im 10 km Skatingrennen um den Titel. Hier konnte sich Niklas vor Eischer Elias durchsetzen. Nach einer Gold und Silbermedaillie wurde mit einer tollen Aufholjagd in der Staffel am Sonnntag noch ein vierter Platz für die Salzburger Jugendstaffel errungen. Insgesamt konnten Salzburg 12 Medaillien erringen. Gratulation! Weiter geht es mit der Vorbereitung für die Junioren WM in Italien (Janne Walcher) von 2-9.2.25 und den europäischen Jugendspielen in Georgien ( Niklas Walcher) 9-16.2.25. euer Loipenfunk! Ergebnisse siehe Ergebnislisten auf der Homepage
  3. COC Falcade (Italien) und Dolomitenlauf 17-19.1.25

    Dieses Wochende gab es an zwei Schauplätzen Wettkämpfe. In Italien stand ein Coc Cup am Programm. 25 Nationen waren am Start. Gestartet wurde mit einem Klassiksprint – hier belegten unser zwei Athleten Janne und Samuel die Plätze 43 und 54. Am Samstag errang Janne Walcher im 10 km Skating Rennen den sehr guten 13. Platz und konnte am Folgetag in der Verfolgung (Klassisch) mit Gesamtrang 17 überzeugen. Samuel Prommegger wurde im Skatingrennen 77. und in der Verfolgung Gesamt 49. Gleichzeitig war Niklas Walcher in Obertilliach beim Dolomitenlauf im Einsatz. Er überzeugte mit Gesamtplatz drei im 21 km Klassikrennen. Weiters waren einige weitere Athleten aus dem Großarltal im Einsatz. Lorenz Gruber lief im 42 km Marathon und belegte den guten 21.Platz. Viehhauser Johannes und Rohrmoser Stefan überzeugten mit Platz 44 und 45. Viehhauser Manuel erreichte als 175. das Ziel. Viehhauser Anni errang über 21. Kilometer Klassik die 9. Damenlaufzeit. Bravo Gratulation....
  4. Österreich. Meisterschaft Saalfelden11-12.1.25

    Vom 11-12.1.25 fanden in Saalfelden die österr. Meisterschaften im Einzel-Klassik und in der Verfolgung-Skating statt. In der Klasse Jugend II m. konnte sich Niklas Walcher mit dem zweiten Platz im Klassikrennen nur 11 Sek. hinter Platz 1 eine gute Ausgangsposition für die Verfolgung sichern. Am zweiten Tag kämpfte Niklas bis zum Schluß und konnte seinen Platz sovereign verteidigen. Janne Walcher feierte nach einer dreiwöchigen Rennpause eine erfolgreiche Rückkehr. Beim Klassikrennen holte er in der Juniorenklasse den österreichischen Meistertitel und wurde inkl. der Allgemeinklasse vierter. In der Verfolgung verteidigte er nach hartem Kampf mit Alexander Brandner und Florian Ganner den vierten Gesamtrang und holte sich erneut den Juniorentitel. Den Titel in der Allgemeinklasse sicherte sich Erik Engel. Samuel Prommegger startete am ersten Renntag und belegte in der Juniorenklasse den 5.Platz. euer Loipenfunk Verfolgung-OeM-Saalfelden-12.1.25.pdf OeM-Saalfelden-Klassisch-11.01.25.pdf
  5. COC St.Ulrich am Pillersee 20-21.12.24

    Kurz vor Weihnachten wurde in St.Ulrich am Pillersee traditionell ein Continentalcup durchgeführt. Am ersten Tag beim Klassiksprint konnten sich Samuel Prommegger und Niklas Walcher gut in Szene setzten, verpassten die Top dreißig und damit die Finalläufe aber um fünf Sekunden. Janne Walcher stürzte leider. Am zweiten Tag beim 10km Skatingrennen konnte Niklas als Jugendläufer(U18) in der U20 Klasse den 45. Platz erlaufen. Janne wurde in einem nicht zufriedenstellenden Rennen 39. (U20). Samuel war nicht am Start. Es wartet nun ein Trainingsblock über die Feiertage worauf es im neuen Jahr bereits wieder mit nationalen und internationalen Rennen weitergeht. Alles Gute euer Loipenfunk
  6. AC Seefeld in Tirol 14-15.12.24

    Dieses Wochenende startete die Saison in Österreich mit einem Austriacup in Seefeld. Gemeinsam mit sehr vielen Athleten aus Deutschland- die zeitgleich einen Deutschlandpokal-Cup durchführten-und weiteren Athleten aus Tschechien und anderen Nationen fand eine gute Leistungs Standortbestimmung statt. Am Samstag startete die Rennserie mit einem Sprintrennen. Niklas Walcher(U18) und Samuel Prommegger(U20) qualifizierten sich mit guten Leistungen für die Finalläufe, schieden jedoch beide in ihren Viertelfinalläufen aus. Österreichweit belegten beide den 3.Platz. Sonntag stand ein skating Einzelrennen über 10km am Programm. Im U18 Bewerb konnten sich drei Österreicher (Eischer Platz 1),Ermolov(Platz 4) und Niklas Walcher(Platz 5)) unter den top fünf platzieren. Auch zeitmäßig waren diese drei Athleten beim guten Starterfeld der Allgemeinklasse gut konkurrenzfähig. Samuel Prommegger belegte im Juniorenbewerb den 22.Platz (österreichweit Platz 7). euer Loipenfunk Ergebnisse Seefeld 14-15.12 24 AC/DP
  7. Saisonstart Langlauf 24/25

    Nach einer langen Sommerpause wo leider einige Rollerrennen abgesagt werden mussten, konnte die Saison am 6.12.24 planmäßig in Schlinig (Vinschgau) gestartet werden. Es wurden drei Rennen im Rahmen des Continentalcups durchgeführt. Starter aus 32 Nationen nahmen an diesen Rennen teil. Am Freitag startete die Rennserie mit einem Skatingsprint wo sich Janne Walcher (U20) mit der sehr guten 6. Prologzeit problemlos für die Heats qualifizierte. Er konnte bis in das Semifinale vorkämpfen und belegte schließlich den guten 11.Platz. Samstag, ging es mit dem Klassikrennen über 10km weiter. Nach einigen cm Neuschnee über Nacht belegte Janne bei schwierigen Wachsverhältnissen den 30.Platz. Samuel Prommegger wurde 98. Sonntag wurde das Rennwochende mit einem Skatingrennen über 10km abgeschlossen. Janne konnte erneut den 30.Platz erlaufen und Samuel belegte den 91.Platz. Mit Vorfreude auf die nächsten Rennen geht es am 14.12 in Seefeld (AC) und am 21.12 in St.Ulrich mit dem nächsten Continentalcup weiter. euer Loipenfunk https://winter.racetime.pro/crosscountry...
  8. Saisonabschluss Langlauf 2023/24 Rossbrand

    Bei herrlichem Wetter führte uns dieses Jahr der Saisonabschlussausflug auf die Rossbrand Höhenloipe. Bei tiefwinterlichen Verhältnissen und perfekten Loipenbedingungen ging es über die anspruchsvolle Loipe rauf bis zum Rossbrand Gipfelkreuz.Anschliessend wurde noch eine wohlverdiente Stärkung in der Hütte eingenommen. Beim Zurücklaufen konnten noch die Abfahrtskünste trainiert werden. Danke dem Trainerteam und unserem Sektionsleiter Leo Kreer für die super Organisation der gesamten Saison. euer Loipenfunk